Als umwelt- und klimaaktive Gruppen haben wir uns in Augsburg schon in der Vergangenheit für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit eingesetzt. Jetzt wollen wir vermehrt unsere Kräfte bündeln. In einem konstruktiven Austausch haben wir als inhaltliche Gemeinsamkeit den vorliegenden Aufruf entwickelt.

Unsere Zusammenarbeit soll jedoch über  die gemeinsame inhaltliche Plattform hinaus gehen und gemeinsames Handeln praktizieren: Sei es mit gemeinsamen Kampagnen und Aktionen, sei es in der Unterstützung der Aktivitäten der einzelnen Gruppen. Wir freuen uns, wenn weitere Initiativen und Gruppen dazukommen.

Alt-Augsburg Gesellschaft https://www.altaugsburggesellschaft.de/

Die altaugsburggesellschaft ist das Gremium für alle, denen der Fortbestand der historischen Bauten in Augsburg am Herzen liegt und die durch ihr Interesse und Engagement Augsburger Kulturdenkmale unterstützen wollen. Zweck des Vereins ist die Erhaltung und Wiederherstellung von Bau- und Bodendenkmälern sowie die Pflege und Erhaltung von Kulturdenkmalen (Kulturwerten) der Augsburger Altstadt zu fördern und für diesen Zweck in allen Bevölkerungsschichten zu werben.

Attac verbindet Menschen und Organisationen, die sich für soziale und ökologische Gerechtigkeit im Globalisierungsprozess einsetzen und nach Alternativen zur neoliberalen Ausrichtung der Globalisierung und zur kapitalistischen Produktionsweise suchen. In 40 Ländern ist Attac Teil der weltweiten globalisierungskritischen Bewegung. Im Jahr 2002 hat sich auch in Augsburg eine Gruppe gebildet und hat hier ca. 300 Mitglieder.

Baum-Allianz Augsburg https://baumallianz-augsburg.de/

Der Verein setzt sich insbesondere für den Erhalt und den Ausbau des Baumbestandes ein. Bäume stellen eine wichtige „Lungenfunktion“ dar. Sie sind ein wesentlicher Aspekt des Lebensraums der Bürger. Darüber hinaus sind sie integraler Bestandteil der Stadtentwicklung. Dabei sieht es der Verein als Aufgabe an, Bürger zur Beteiligung und Mitarbeit am Schutz, Pflege und weiterem Ausbau des Baumbestandes zu motivieren.

Greenpeace ist eine internationale Umweltschutzorganisation. Wir arbeiten immer gewaltfrei, parteipolitisch unabhängig und international orientiert.

Die Lokalgruppe Augsburg wurde 1991 gegründet. Wir organisieren Infostände, Mahnwachen und Müllsammelaktionen, nehmen an Festivals, Demos und Stadtfesten teil und gestalten auch Unterrichtsbesuche für Schulklassen. Dabei orientieren wir uns an den Kampagnen von Greenpeace Deutschland und werden von der Zentrale in Hamburg unterstützt.

Öko-Sozial-Projekte https://oeko-sozial-projekt.de/

Das Öko-Sozial-Projekt ist eine Initiative des Weitwinkel e.V. und setzt sich unter anderem für die Förderung eines interkulturellen und gemeinschaftlichen Zusammenlebens, für die Erhaltung kleinbäuerlicher Lebensweise, für solidarische Ökonomie und für einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt ein.

Wir gehören zur Generation 50 plus – wie 56 Prozent der Wähler:innen in Deutschland. Wir lieben unsere Kinder und Enkelkinder über alles – und diese schöne Erde. Und wir wollen, dass auch kommende Generationen gute Lebensbedingungen haben.

In unserem Leben haben wir Wissen und unterschiedliche Kompetenzen erworben. Diese Lebenserfahrung bringen wir ein in die notwendigen gesellschaftlichen Transformationen.

VCD Augsburg https://vcd-augsburg.de/

Der Verein ist eine Gliederung des »Verkehrsclub Deutschland e. V. - Er tritt ein für ein menschen- und umweltverträgliches Verkehrswesen. Zu seinen Aufgaben gehört die Interessenvertretung von Fußgängern/innen, Radfahrern/innen, Benutzer/innen öffentlicher Verkehrsmittel sowie umweltbewussten Autofahrer/innen und Motorradfahrer/innen